Wickie71
Guten Morgen! Mein Sohn hat am Donnerstag einen Tennisschläger ins Gesicht bekommen, dabei sind zwei Zähne, einer oben und einer unten, mit einer glatten Kante abgebrochen. Zwei weitere waren etwas lose. Es scheint, als seien die Nerven nicht betroffen. Der Zahnarzt hat die noch vorhandenen Stücke wieder angeklebt und mit Kunststoff aufgefüllt. Er sprach allerdings davon, dass diese Lösung wohl nicht sehr lange halten wird und auch der Aufbau mit Kunststoff eventuell immer wieder abbrechen könnte. Nun habe ich große Angst, dass wir alle zwei Wochen beim Zahnarzt sitzen werden. Gibt es Möglichkeiten einen solchen Aufbau zusätzlich zu fixieren? Und wie lange dauert es, bis man eindeutig sagen kann, dass die Zähne vital bleiben, wieder fest anwachsen und sich nicht verfärben? Ich bin wirklich sehr schockiert und danke schon jetzt für Ihre Antwort, Wickie
Hallo, Das kann ich gut vestehen. Aber wir machen beim ankleben der eigenen Zahnfragmente, wenn sie richtig aufbewahrt wurden ( in einen dentisafebox, Milch oder Backentasche)sehr gute Erfahrung. Auch Kunsstoffaufbauten können lange halten. Würde ein Röntgenbild gemacht? Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, unser zweijähriger Sohn hat sich bei einem Sturz den linken Frontzahn abgebrochen. Wir sind direkt nach dem Sturz zur Urlaubsvertretung unserer Kinderzahnärztin. Sie hat die Bruchstelle mit einem Medikament versorgt und eine Masse angebracht, um die Stelle notdürftig zu schließen. Nächste Woche haben wir einen Termin bei unserer Zah ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter, 4 Jahre, hatte heute einen Unfall, bei dem zwei Schneidezähne teilweise abgebrochen sind. Unten ein größeres Stück, oben eher kleiner. Wir waren beim Notdienst, doch dieser sagte schon, dass er eigentlich MKG-Chirurg sei und nicht zu viel machen könne, aber der Nerv würde durchschimmern. Er hat eine Pa ...
Hallo Frau Dr. Esch, meiner Tochter ist ein größeres Stück vom oberen Schneidezahn abgebrochen als sie ihren Kopf auf den Rand eines Schranks geschlagen hat. Sie ist 13 Monate alt. Wir waren beim Kinderzahnarzt, aber kamen uns nicht wirklich erst genommen vor (wir waren nicht mal 5 Minuten in Behandlung). Sie hat eine richtig scharfe Kante an d ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 5 Jahre alt (wird bald 6) und hat noch keinen Wackelzahn. Laut Zahnarzt vor 2 Monaten war alles ok. Jetzt habe ich aber gesehen, das hinter den ersten beiden Milchzähnen (die, die damals als erstes kamen) bereits die bleibenden Zähne durch gebrochen sind. Die Milchzähne wackeln aber immer noch nicht. Einen Termi ...
Hallo mein Sohn mit 15 Monaten ist heute auf das Gesicht gefallen dabei ist ein Eck vom vorderen Schneidezahn abgebrochen der Zahn wackelt nicht sollten wir trotzdem einen Zahnarzt draufschauen lassen hat das in diesem Alter schon Sinn?
Guten Tag Frau Dr. Esch, herzlichen Dank, dass Sie hier im Forum die Fragen der Eltern beantworten. Ich hätte eine Frage zur Zahnpflege meines Kindes (6 Jahre alt, er hat bereits die vorderen vier bleibenden Schneidezähne). Bei der zahnärztl. Untersuchung im Kindergarten wurde auf dem Schreiben vermerkt, dass eine Verbesserung der Zahn ...
Hallo! Unserem Sohn (damals 4,9 Jahre alt) ist im Kindergarten vermutlich ein obere Schneidezahn abgebrochen. Er hat es berichtet, er wäre auf den Mund gefallen. Aufgefallen ist es jedoch den Erziehern nicht, er hat nicht geweint oder geblutet. Der Zahn hin mittags noch schief im Mund und wackelte extrem. Wir sind daraufhin zum Zahnarzt. Dieser em ...
Hallo liebes Team, meiner Tochter, 5 Jahre, sind vor 3 Monaten die zwei mittleren schneidezähne unten rausgefallen und dort kommen nun bereits die bleibenden Zähnchen raus (ca. zu einem viertel schauen sie schon raus, sieht alles ganz normal aus). Nun wackeln die unteren seitlichen Schneidezähne ganz leicht. Das ist ja eigentlich nicht die "richti ...
Sehr geehrte Frau Doktor, vor ca. 2 Monaten ist unserem Baby (12 Monate alt) ein Stück vom Schneidezahn abgebrochen, wir wissen nicht wie und haben es auch im Nachhinein erst bemerkt, es war kein Sturz. Es war ein Mini Stück , jetzt nach dieser langen Zeit wird der Zahn gelb, er bereitet offensichtlich keine Schmerzen. Was sollen wir nur tun? ...
Sehr geehrte Frau Dr. Etsch, meine Tochter (momentan noch 4 Jahre alt, wird Anfang Mai aber 5 Jahre alt) ist leider am Dienstag Abend beim Spielen so unglücklich auf den linken, oberen Milchschneidezahn gefallen, dass dieser um einige Millimeter nach hinten geknickt wurde. In meinem Schock habe ich den Zahn unmittelbar danach wieder in die Ausg ...