Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

1. Ab wann treten Zähne in die Zahnreihen bevor sie durchbrechen? - 2. Daumenlutschen/Kieferfehlstellung

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: 1. Ab wann treten Zähne in die Zahnreihen bevor sie durchbrechen? - 2. Daumenlutschen/Kieferfehlstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

(Unsere Kleine ist 13 Wochen alt. Weint und schreit viel. Eine Zeit lang bestimmt auch wg. Blähungen, die seit ca 3-4 Wochen so gut wie weg sind. Vielleicht auch, weil sie sich einfach noch an diese Welt gewöhnen muss und einfach ein nervöses Kind ist... warum auch immer) Allerdings hat sie vor ca 3 Wochen das Hand- und Daumenlutschen entdeckt (vorher ist sie nicht ohne Schnuller eingeschlafen, den will sie nun gar nimmer). Sie nuckelt in den letzten Tagen ganz heftig am Daumen, "beißt" auch in den Finger von Mama+Papa. Und wenn sie so am Schreien ist und den Mund auf hat, meine ich, ganz hinten oben scheint es weiß raus. Zuerst auf einer Seite, inzwischen auch auf der anderen. KANN ES SEIN, DASS IM ALTER VON 3 MONATEN SCHON ZÄHNE VORSCHIESSEN, AUCH WENN SIE NOCH NICHT DURCHBRECHEN? Und sind es normalerweise nicht die Frontzähne, die zuerst kommen? Ab wann können die Zähne durchbrechen? Eine weitere Frage: Im Moment finde ich es ok, wenn sie Daumen lutscht, da sie sich so selber beruhigen kann. Ab wann sollte man versuchen, das dem Baby abzugewöhnen, um Kieferfehlstellungen zu vermeiden? Wenn die ersten Zähne da sind? Vielen Dank schon mal für die Antwort. LG Julia


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Ja auch wenn normalerweise die Unterkiefer Frontzähne zuerst durchbrechen, ist es keine Seltenheit das vorher auch manchmal die seitenzähne durchbrechen Keine Panik Grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Vor ein paar Tagen ist unserem Kinderarzt aufgefallen das meine Tochter (23 Monate) eine Kieferfehlstellung durch den Schnuller bekommen hat. Der Oberkiefer oder die oberen Zähne steht weiter nach vorne als der Unterkiefer oder die unteren Zähne. Etwa 5mm. Seit dem bekommt sie den Schnuller nur noch zum einschlafen. Danach ziehe ich ihn ih ...

Hallo, unser Sohn ist nun 26 Monate alt und die Eckezähne, die bis auf wenige Tage Unterschied gleichzeitg durchbrachen sind nun fast komplett "draußen". Nun schiebt unser Sohn beim Zusammenbeißen den Unterkiefer immer über den Oberkiefer. Ich hatte gehofft, dass dies nachlässt sobald die Eckzähne die Lücken schließen. Dem ist aber leider ni ...

Hallo, Da meine Tochter jetzt 2 Jahre alt ist, versuche ich ihr seit einigen Tagen den Daumen abzugewöhnen. Leichter gesagt als getan, ich habe mir Daumexol besorgt (war aber lange dagegen) aber meine Kinderärztin sagte eben ich sollte ihn abgewöhnen. Und man sieht es auch schon ein bisschen an den Zähnen vorne. Unter Tags Schmier ich ihr Daume ...

Hallo, Ich brauche mal wieder ihren Rat. Meine Tochter wird bald 2,5 Jahre alt, ich versuche schon seit längerem ihr den Daumen abzugewöhnen (da unser Kinderarzt gesagt hat das ma es schon an den Zähnen sieht) Da sie ihn auch mal am Tag nimmt, wollte ich mal damit anfangen das sie ihn nur noch zum schlafen nimmt. Habe schon fast alles durch ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter wird im März vier Jahre alt und lutscht seit ihrem 3.LM an ihrem Daumen. Seit ca 4 Wochen ist sie endlich halbwegs motiviert damit aufzuhören. Wir haben ihr einen speziellen "Daumen-Handschuh" für die Nacht besorgt und verwenden einen lutschkalender zur Motivation. Das Einschlafen dauert lange und ist für sie ...

Liebe Frau Dr.med.dent. Esch! Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und schläft mit daumen lutschen ein, ich mache mir Sorgen dass sie dadurch schiefe Zähne bekommen wird. Sollte ich es ihr jetzt schon abgewöhnen oder ist das zu früh? mfg Jennifer Smerkol

Sehr geehrte Frau Dr.Esch, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und hat vor einigen Monaten mit dem Daumenlutschen begonnen, allerdings nicht so häufig wie jetzt. Momentan ist es so,dass sie den Daumen zur Beruhigung, bei Müdigkeit, Hunger und aus Gewohnheit im Mund hat, also fast den ganzen Tag. Zähne hat sie noch keine. Ich habe auch schon versuch ...

Sehr geehrte Frau Esch, wir sind am Ende unseres Lateins was das Daumenlutschen unseres jüngeren Sohnes angeht. Er ist diesen Monat 5 geworden und beim vorletzten Zahnarztbesuch vor 1.5 Jahren hiess es, sein Biss würde sich öffnen. Wir haben dann so eine Art Daumenkondom mitbekommen, das hat er aber recht schnell selbst abgezogen. Er hatte da ab ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch,  unsere 5 1/2-jährige Tochter nuckelt leider noch sehr viel an ihrem Daumen und ist auch nicht motiviert dieses zu beenden. Ihr Zahnarzt war mir dabei leider auch keine Hilfe. Sie hat damit erst mit knapp 3 Jahren angefangen und es sich damals von ihrem kleinen Bruder abgeschaut. Können Sie mir sagen, ob bzw. wann mi ...

Hallo meine Maus ist jetzt ziemlich genau 20 Monate alt. Bei der zahnärztlichen Vorsorge wurde mir heute gesagt sie müsse dringend aufhören, da es wohl am Kiefer bereits sichtbar ist. Sie nuckelt nicht extrem und nur in bestimmten Situationen. Z. B. Beim einschlafen, bzw wenn sie müde ist oder sie sich weh getan hat oder zur Beruhigung, wenn sie s ...