Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Spermaqualität

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Spermaqualität

Micha76

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, nach 6 Jahren unerfüllten Kinderwunsch, 5 FG und mittlerweile 5 IVF in 2 KIWU habe ich nun die Befunde meines Kinderwunschzentrums bezüglich meines Mann verlangt. Es hieß immer es wäre alles gut. Der letzte Befund sagt 4% Kategorie Spermienqualität A und 12% Kategorie A und B Was kann der Mann tun? Macht eine ICSI bei der Qualität noch Sinn? Spermakonzentrat 6 mio/ml. Ich verstehe gerade nicht, wie innerhalb eines Jahres so eine Verschlechterung zustande kommt. Vor 13 Monate war die Qualität noch 20% und über 36 mio/ml. Was kann die Ursache für solch eine Verschlechterung sein. Kann es dadurch passieren, daß zwar 6 von 6 den Blastozytenstadium schafften, doch es zu keinem positiven Test mehr kam?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, wenn der letzte Spermiogrammbefund so abweichend von den vielen Vorbefunden war, würde ich hier in Ruhe eine Kontrolle abwarten - wahrscheinlich ist der Befund nicht repräsentativ. Eine ICSI wäre kein Problem. . Sicher gibt es diese traurigen Verläufe - Hysteroskopie, Thrombophilie, Chromosomen etc sind sicher untersucht worden. LG R. Moltrecht


Micha76

Beitrag melden

Hallo, ja, ich hatte Gebärmutterspiegelung ohne Befund,habe Blutgerinnungsstörung und Schilddrüsenunterfunktion. Chromosonen sind ohne Befund. Mir ist eben aufgefallen, daß bei einer A-Qualität von 20% wir noch einen pos. Test bis zur 8. Woche mit IVF hatten, bei der A-Qualität von 4% gab es keinen positiven Test mehr, trotz Befruchtung aller Eizellen. Doch das Problem scheint schon mind. 10 Monate bestehen. D.h. in in den letzten 12 Monaten 2 IVF mit negativ gehabt und nun liegen eben 2 Befunde des Mannes mit 4 bzw. 5% A-Qualität Spermas vor. Ich denke ich spreche nun auf ICSI an. Doch bin ich mir unsicher ob mein Mann Hormone quecken lassen soll (wurde meines Erachtens noch nie gemacht) und ich besser noch einen Termin beim Androloge ausmachen soll. Ein neues Spermiogramm wird nun gemacht.


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...wenn trotz geringere A-Beweglichkeit die Befruchtung gut war, dann sind die Voraussetzungen bestens - keine geringere Chance für eine SS - auch kein erhöhtes Abortrisiko. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.