Betty87
Hallo, Ich versuche seit 8 Monaten ein zweites Kind zu bekommen. Beim ersten wurde ich problemlos ohne "nachzuhelfen" schwanger 4 Monate nach absetzen der Pille. Da jetzt mehrfach sonografisch ein zum Eisprungzeitpunkt zu dünn aufgebautes Endometrium festgestellt wurde trotz Mönchspfeffer bekam ich Progesteron verschrieben. Allerdings kam meine Periode jetzt wieder 8 Tage früher als erwartet nachdem sich eigentlich unter Mönchspfeffer ein regelmäßiger Zyklus eingespielt hatte. Meine Fragen: 1. Macht es Sinn dass ich Ovulationstests benutze um Einnahme und Absetzen des Progesterons richtig zu steuern? Und wenn ja, wann soll ich die Einnahmen beginnen und wann absetzen? 2. Soll ich Progesteron und mönchspfeffer parallel einnehmen? Vielen Dank!
Hallo, zu 1) Ja, auf jeden Fall. Nur so wissen Sie wann der Eisprung stattfindet. Dann fangen Sie 2 Tage nach dem Eisprung mit Progestan an. zu 2) ja. das ist in Ordnung. Alles Gute, RP
Die letzten 10 Beiträge
- Mini-Icsi und Antagonist
- Zeitumstellung: Anpassen der Uhrzeiten bei Stimulation?
- Verdacht auf paraoverialzyste re und Saktosalpinx re
- Untersuchungen, die nur bis 40 übernommen werden
- Noch ein Wunschkind – und plötzlich wird es schwer
- Kinderwunsch nach Abgang
- Reproduktionmedizin/ Verhalten während der ICSI
- Ablauf Kryo Transfer einer Blastozyste
- Noch eine Nachfrage
- Milchsäurebakterien