Mitglied inaktiv
Halo Frau Reeka, Also a ist 10% b 15% Gesamtmotilität:35 Wären dann bei 115 millionen spermien bei a 11,5 spermien schnell vorwärtsbeweglich? Und wieviel % schätzen sie die chance auf normalem wege.
…tja, wenn es so einfach mit den Berechnungen wäre… es gibt relativ groß angelegte Studien, die gezeigt haben, dass ein Anteil von weniger as 15% WHOa Spermien mit einer deutlich reduzierten Befruchtungsrate bei einer IVF einhergehen…und zwar selbst bei einer normalen Konzentration von Spermien. Dies ist auch in die Richtlinien zur Durchführung einer Künstlichen Befruchtung eingegangen: Da wird klar empfohlen, in so einem Fall direkt eine IVF/ICSI durchzuführen, also die Spermien direkt in die Eizelle zu injizieren. man könnte in ihrem Fall aber auch eine "Probeaufbereitung" machen und die Spermien quasi filtern. wenn nach dieser Prozedur noch mehr als 2 Mio WHOa Spermien vorhanden sind, könnte ihnen auch eine Insemination helfen…die durchschnittlichen Erfolgschancen liegen bei dieser Methode bei 10-12% Insofern sind die Chancen auf natürlichem Weg eine Schwangerschaft zu erzielen statistisch bei ihnen geringer…wie hoch genau, wage ich nicht zu beziffern. aber Statistik hilft im Einzelfall wenig. Wieso würden sonst so viele Menschen an diversen Lotterien teilnehmen …;-) Ich wünsch Ihnen auf alle Fälle viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie