Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

MAR-Test

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: MAR-Test

Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Guten Tag :-) Mein Mann liess im Juli2016 eine Refi durchführen,nach 1,5 Jahre Sterilität. Es verlief alles super und auch die SG-Werte sehen gut aus,sollten laut Androloge auch reichen für ne Ss auf natürlichem Weg. Einzig der MAR-Test lag bei 100% :-( Meine 1 Frage: wir hatten Ureaplasmen zur Zeit vom SG kann es sein das deshalb der MAR Test so hoch war? (Diese wurden jetzt mit AB behandelt.) 2.Frage: können die Antikörper von selbst wieder sinken,oder ist das unmöglich?Therapie gibt es nicht,oder? 3.Frage: ich hab jetzt öfters gelesen das dieser MAR-Test umstritten sei,weshalb? Lieben Dank für's Zeit nehmen. Lg Désirée


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Desiree, da sie sich im Internet schon ausführlich informiert haben, kann ich ihnen nicht viel Neues sagen. Zur Bestimmung der gegen Spermienantigene gerichteten Antikörper hat sich der MAR-Test bewährt. Mir ist nicht bekannt, dass sein Einsatz umstritten ist. Bei dem Ergebnis von 100% liegt, wie sie wissen, ziemlich sicher eine immunologisch bedingte Fertilitätsstörung vor. Eine Therapie gibt es dagegen leider nicht. Auch eine immunsuppressive Kortikosteroid-Therapie ist nicht empfehlenswert. Als Alternativen kommen reproduktionsmedizinische Verfahren in Frage (IUI, IVF, ICSI). Viel Glück! HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.