Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Lutealphase

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Lutealphase

ALINA1305

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Grewe, Ich hatte 2 Fehlgeburten und versuche nun wieder schwanger zu werden. Ich habe mit Ovulationstest festgestellt, dass mein Eisprung an Tag 19 stattfindet und mein Zyklus bei 28 Tagen liegt. Nun mache ich mir Sorgen, dass meine Lutealphase zu kurz ist. War bei einer Heilpraktikerin, sie meinte mir fehlt progesteron. Habe Globulis von ihr erhalten. Meine Frauenärztin meinte es wäre alles ok. Genetische Untersuchung war auch ohne Befund. Können Sie mir sagen, ob meine Lutealphase zu kurz ist und ob weitere Diagnostik notwendig wäre?


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, die Gelbkörperphase sollte mindestens 13 Tage lang sein. Wenn Sie dies nicht ist (hier nur 9) dann haben Sie eine Lutealinsuffizienz und sollten zumindest die zweite ZH unterstützen. Es wäre aber interessant, ob eventuell auch eine Reifungsstörung der Eizellen vorliegt, da die ES ja deutlich zu spät stattfindet. Viele Grüße Christoph Grewe


ALINA1305

Beitrag melden

Und wie finde ich das heraus? Kann eine eireifungsstörung dann auch eine Fehlgeburt auslösen?


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Das macht in der Regel Ihr Frauenarzt über Messung der Follikelgröße und der Hormone kurz vor Eisprung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.