Natalia92
Hallo Herr Prof. Dr. H.W. Michelmann! Im letzten Jahr hatten wir 2 Fehlgeburten hintereinander im kurzen Zeitraum. Daraufhin sind wir verschiedenen Untersuchungen nachgegangen, unter anderem der Humangenetik... Jetzt habe ich ein Befund bekommen, in dem steht die Beurteilung: Durch die molekulargenetische Untersuchung aus einer EDTA-Blutprobe wurde die Mutation im FII-Gen nicht nachgewiesen. Der Nachweis der Wildtypallele war positiv. Was genau ist eine Wildtypallele? Was genau sagt mir diese Beurteilung? Würde mich sehr über eine Antwort freuen, mit freundlichen Grüßen Natalia
Hallo, sie haben leider die Info über mich im Forum nicht gelesen und deshalb einen Naturwissenschaftler und keinen Arzt (Gynäkologen) gefragt. Bitte stellen sie ihre Frage noch einmal an einen der gynäkologischen Experten bzw. sollten sie die behandelnden Ärzte in der Humangenetik fragen. Mit freundlichen Grüßen HWM
Die letzten 10 Beiträge
- Mini-Icsi und Antagonist
- Zeitumstellung: Anpassen der Uhrzeiten bei Stimulation?
- Verdacht auf paraoverialzyste re und Saktosalpinx re
- Untersuchungen, die nur bis 40 übernommen werden
- Noch ein Wunschkind – und plötzlich wird es schwer
- Kinderwunsch nach Abgang
- Reproduktionmedizin/ Verhalten während der ICSI
- Ablauf Kryo Transfer einer Blastozyste
- Noch eine Nachfrage
- Milchsäurebakterien