Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

frage

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: frage

Steffib85

Beitrag melden

Hallo!!!! Ich versuche nun schon sehr lange schwanger zu werden, hatte im April letzten jahres noch eine Gebärmutterhalsentfernung..... Was kann ich nun tun damit es endlich klappt oder liegt es mit der OP zusammen, dass ich nicht schwanger werde..... Habe auch gehört das durch die OP die Eierstöcke verkleben können.... Stimmt das???? und woher weiß ich ob es bei mir so ist????


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, wenn tatsächlich der Kinderwunsch bereits länger besteht, sollten Sie sich zunächst an Ihre/n Gyn. wenden - dort können die ersten Untersuchungen erfolgen - weitergehende Untersuchungen können dann in einem Kinderwunschzentrum erfolgen. Nach einer Konisation können ggf. Spermien erschwert in die Gebärmutter aufsteigen - ich würde nicht gleich vermuten, daß die Eileiter verklebt sind. Gruß R. Moltrecht


Steffib85

Beitrag melden

Laut meiner Gyn ist bei mir wohl alles in ordnung und auch alles gut verheilt nach der Konisation... Habe auch einen Hormonspigel abnehmen lassen der auch in ordnung was... Gibt es denn noch irgendwelche Präperate die man nehmen kann um eine Schwangerschaft entgegen zu kommen...... Mein Freund lässt auch noch ein Spermiogramm machen um zu gucken ob die Spermien evtl. auch zu langsam sind was kannman denn da machen????? Gruß Steffi85


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

..wenn hormonell alles bestens ist, muß man nicht zusätzlich hormonell unterstützen. Dann würde ich erst einmal in Ruhe das Spermiogramm abwarten. Gruß R. Moltrecht


Steffib85

Beitrag melden

Guten Morgen Dr Moltrecht Ich habe nochmal eine Frage bezüglich der Folsäure ist es egal ob ich die aus dem drogeriemarkt nehme oder doch lieber aus der Apotheke von Femobion?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, es sollte ein Präparat mit 800 microgramm sein und in Kombi mit Jodid, sofern keine SD-überfunktion bekannt ist. Gruß R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.