Maria-RosaS
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, nach zwei Fehlgeburten innerhalb von sechs Monaten bin ich nun in einen KWZ in Behandlung. Beim letzten Ultraschall (mittwochs) hat die FA gemeint, dass der Follikel der Größe nach zu urteilen entweder am selben Tag oder donnerstags springen sollte. Von mir selbst durchgeführte Ovulationstest waren allerdings an beiden Tagen negativ. Erst Freitag zeigte dieser ein positives Ergebnis an. Kann es sein dass dies auf eine Follikelreifestörung hindeutet? Ergänzend teile ich noch mit, dass meine Periode sehr pünktlich einsetzt (letzten Monat donnerstags), allerdings in den ersten beiden Tagen eher einer Schmierblutung gleicht. Beim vorletzten Ultraschall (andere FA) ist dies auch schon aufgefallen. Freundliche Grüße
Hallo Maria-RosaS, wurde an diesem Tag auch Blut abgenommen? Anhand der Laborwerte ist es gut einzugrenzen wann der Eisprung stattfindet bzw. stattfand. Empfehlenswert ist es bei einem positiven Urintest den Tag nochmals mit Geschlechtsverkehr zu nutzen. Alles Gute RP