fleur_fleur
Hallo, hatte am 14.11 einen ET im Kryozyklus (3 Embryonen) Schon am nächsten morgen hatte ich auf dem Slip mehrere sehr kleine dunkelrote/braune Hautfetzchen bzw. Klümpchen (ca. 2-3mm). Kann es sein, dass das die Embryonen waren. Ich habe zwar gehört,dass man diese nicht sehen kann, aber schließlich ist da was gewesen und seither eben nicht mehr. Auch bei meinem letzten Kryoversuch war es gleich und danach ein Negativ. Bei meinem allerersten wurde ich aber schwanger(leider Abgang in 6SSW) und hatte eben diesen "Ausfluss" nicht. Kann es sein, dass die Embryonen auch ausgestoßen werden, also dass die GM diese nicht annimmt? Schließlich würde die Zeit ja auch passen, ab Transfer bis zum Zeitpunkt, wo sie aus der GM wieder raus gelangen.
...definitiv NEIN. Es gibt keinen Grund, die Hoffnung aufzugeben - viel Glück R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie