Babywunsch1984
Hallo, mein Mann und ich sind jetzt im 8. ÜZ. Im 7. ÜZ habe ich zum ersten Mal Gonal f bekommen mit schönem Follikel von 18 mm, da mein Zyklus immer 38 Tage lang ist, es wurde dann mit Predalon ausgelöst. GMS war 7,5 mm. Nachdem ich einen Bekannten gefragt habe, der Arzt ist, ob man etwas für den Aufbau der GMS tun kann, meinte er, dass 7,5 mm völlig ausreichend sei und dass evtl. etwas mit den Eileitern nicht stimmt oder ich ein Eizellproblem habe. Das SG meines Mannes war sehr gut. Kann man das nach so kurzer Zeit schon sagen, dass ich evtl. ein Eizellproblem habe, weil ich nach dem 7. ÜZ noch nicht schwanger bin? Und wenn ja, wie kann ich das Herausfinden, ob ich ein Eizellproblem habe? Ich bin jetzt total verunsichert. Ich habe an alles schon gedacht, aber ein Eizellproblem wäre ja das Schlimmste, dann kann ich ja nie schwanger werden. Oder können Sie Eizellen von Monat zu Monat von unterschiedlicher Qualität sein? Vielen Dank MfG
Hallo, die Durchgängigkeit der Eileiter kann man überprüfen, die Qualität der Eizellen nicht, es sei denn man macht eine IVF oder ICSI. Nach 7 erfolglosen ÜZ sollten sie aber über Alternativen nachdenken. Ein "weiter so" hat meiner Meinung nach keinen Sinn. Lassen sie sich doch mal in einem Kinderwunschzentrum beraten. Die Qualität von Eizellen unterliegt, wie bei den Samenzellen auch, großen Schwankungen. Viel Glück! HWM