Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Chancen nach Asherman

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Chancen nach Asherman

Marmita

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Prof Sonntag, aufgrund einer reinen Verschlussazoospermie sind wir auf Tese-Icsi angewiesen. Diese erfolgte im Jahr 2011 (war zu dem Zeitpunkt 31 geworden) und verlief positiv mit Geburt des ersten Kindes. Im Jahr 2013 war die erste Kryo positiv mit Geburt des zweiten Kindes. Danach folgte leider eine Wochenbettausschabung mit dem Resultat Asherman Grad III. Nach 2 OPs in Hamburg beim Spezialisten könnten wir in 2015 eine weitere Kryo angehen, die positiv endete. Leider MA SSW 11 eines Chromosomen gesunden Kindes. Die weitere Kryo im März 2016 verlief negativ. Meine Kiwu Ärztin möchte aufgrund des Ashermans Heparin spritzen lassen, da sie eine Implantationsschwierigkeit vermutet (die Schleimhaut ist nicht mehr dreischichtig, aber wieder knapp 10mm). Wir haben noch 2Pn Zellen aus 2011 für die Kryo im April danach folgt Icsi im Alter von bald 36 Jahren. Welche realistischen Chancen sehen Sie und was könnte man optimieren. Hormonell bin ich gesund. Danke Ihnen!


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Auf jeden Fall wie geplant weiterversuchen, da Sie ja unglaublich gut und erfolgreich schwanger werden! Das Heparin würde ich persönlich nur im Falle eines auffälligen Gerinnungsbefundes für sinnvoll erachten, aber das ist ärztliche Ermessensfrage.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.