Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Blastozystenkultur oder besser nicht

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Blastozystenkultur oder besser nicht

HeXenmama2014

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Schmidt, im Jahre 2013 hatten wir unsere 1. ICSI, die erfolgreich verlief und zur Geburt führte (Gonal 150,Decapeptyl, 13 Eizellen, 5 brauchbar, 2 befruchtet und an Tag 2 transferiert). Die ICSI hatten wir mit langem Protokoll. Im Nov. 2017 hatten wir unsere 2. ICSI mit kurzem Protokoll (175-200 Gonal-F, Cetrotide, 3 Eizellen, 1 befruchtet zurück an Tag 3, keine Schwangerschaft). Die 3. ICSI fand im Februar 2018 statt (wieder kurzes Protokoll, Gonal 200, Cetrotide, 4 EZ, 1 befruchtet und an Tag 2 zurück, keine Schwangerschaft). Der 4. Versuch findet wieder im langen Protokoll statt, da ich mich damit wohler fühle. Diesmal nehme ich 3 Ampullen Menogon und Decapeptyl. Am Montag war der 2. Ultraschall. 7-8 große Follikel, mehrere kleinere, größter Follikel bei 14,5. Heute, nach 2 Tagen, war der größte über 20 mm und alles sieht so super aus, dass mein Arzt mich auf Blastos ansprach. Macht das bei meiner Vorgeschichte Sinn und wenn ja, ab wie vielen befruchten Eizellen?


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, das hängt ganz von der Gesamtsituation und der Prognose der Vorkernstadien ab. 3 Befruchtungen sollten es mind. sein. Lassen Sie sich von der Biologin/dem Biologen (am Telefon) beraten. Alles Gute, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.