Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Amalgan Zähne

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Amalgan Zähne

Carola2013

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wir denken über ein zweites Kind nach. Jetzt war ich kürzlich zur Routineuntersuchung bei der Zahnärztin. Diese meinte, es wäre mir ein Stück einer Amalganfüllung abgebrochen. Es sähe aber noch "dicht" aus, man müsste nichts machen. Ich habe nicht schnell genug reagiert, sonst hätte ich in Bezug auf eine Schwangerschaft noch Fragen gestellt, nämlich, ob es 1. diesbezüglich schädlich ist, dass ich das abgebrochene Teil herunter geschluckt habe 2. ich so eine "defekte" Amalganfüllung nicht lieber entfernen sollte, oder ob man sich damit erst recht dem giftigen Stoff unnötig aussetzt. Für eine Einschätzung Ihrerseits wäre ich dankbar. Viele Grüße!


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, die entfernung geht sicher mit einer momentanen erhöhung der quecksilberwerte einher. modernere füllungen haben aber eher einen niedrigeren quecksilbergehalt als alte füllungen. aus der defekten füllung wird eher nicht mehr abgegeben als ohnehin schon. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.