Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Zusammengewachsene Schamlippen

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Zusammengewachsene Schamlippen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr! Bei meiner Tochter, 3 Monate, wurde bei der letzten kinderärztlichen Untersuchung festgestellt, daß die kleinen Schamlippen zusammengewachsen sind. Ihr wurde Ovastincreme verschrieben,die ich nun 2x täglich auftragen soll. Meine Frage: Wie lange dauert es nun ungefähr bis sich alles wieder normalisiert und warum kann es überhaupt passieren, daß die Schamlippen zusammenwachsen, liegt es vielleicht am feuchtwarmen Klima, daß die Wegwerfwindeln erzeugen? Is es ratsam das Baby tagsüber ein paar Stunden ohne Windel strampeln zu lassen??? Bitte um ihren Rat! Vielen Dank! Mfg Susanne


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das Zusammenwachsen ist mehr ein Verkleben. Ich öffne mit einer Knopfsonde die Verklebung und verordne die Ovestin-Creme, um eine Wiederholung zu verhindern. Wenn sie nicht beseitigt wird, muß man sie dann später operieren, da sie dann wirklich zusammenwächst. Der Eingriff mit der Knopfsonde dauert keine Sekunde und ist am einfachsten. Die Salbe soll aufgetragen werden, normales Aufstreichen sollte reichen. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Soll ich die Creme einfach nur auf die Stelle auftragen oder richtig einmassieren, und wenn ja wie lange einmassieren????


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.