Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Wie erkennt man Kuhmilchunverträglichkeit?

Frage: Wie erkennt man Kuhmilchunverträglichkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn hatte in den ersten Monaten leichte Blutfädchen im Stuhl, die nach der Einführung von Beikost nicht mehr auftraten. Im Zuge der Einführung des abendlichen Milchbreis geben wir unserem Sohn nun seit fast einer Woche Milchbrei aus PRE-Milch (täglich etwa 30ml). Wie erkennen wir nun, ob er eventuell darauf reagiert? Er seit vorgestern einen sehr wunden Po, das hat er sonst nie. Au�erdem hat er minimal gerötete Augen (liegt vielleicht am Wetter/Wind...?). Ist es übrigens besser, HA-PRE-Milch zu geben? Ich habe gelesen, dass nach sechs Monaten keine HA-Milch mehr nötig ist. Danke und schöne Grü�e Sabine P.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Eine Kuhmilchallergie ist im Wesentlichen gekennzeichnet durch Durchfall und Gedeihstörung. Ohne Allergorgeschichte ist die Anwendung einer HA-Milch nicht empfohlen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.