Mitglied inaktiv
Mein Sohn (6 Monate)hatte am Anfang Fieber, der Kinderarzt stellte vom Urin und Ultraschall fest, daß es eine Blasenentzündung ist. Er bekam Antibiotika dagegen Das Fieber aber blieb immer zwischen 39 und 40 zusätzlich wurd er rot am ganzen Körper Da der Kinderarzt das Fieber nach einer Woche nicht wegbekam hat er uns nach Osnabrück in das Kinderhospital überwiesen Nach vielen Untersuchungen sagt man uns er hat auch eine schwere Lungenentzündung Er bekommt 2 Antibiotika und einen Saft und ist am Tropf 3 Tage später überfällt ihn dann eine Magen- und Darmgrippe Von den Blutproben her sagte man uns das der crp Wert bei 181 ligt sehr hoch Dann stellte man noch fest, daß er so viele Blutplätchen hat, daß er Herzinfarkt gefärdet ist Dagegen bekommt er Asperin Jetzt ist mein Sohn schon 11 Tage im Krankenhaus und sein Fieber kommt und geht. Wenn er hustet bricht er. Er hat jetzt auch eine Alergie gegen eines der Antibiotika ( wird überall rot) dagegen bekommt er Fenistil. Heute haben sich zwei Oberärzte sich ihn angesehen, da sich sein Zustand nicht verbessert (Blutwerte). Für mich die Frage . Gibt es eine Uniklinik für Kinder wo mein Sohn noch gründlicher untersucht werden kann? Nicht nur Urin, Blut und Lunge röntken?
Die Kollegen haben alle Organsystem untersucht und eine schwere Infektion festgestellt (CRP). Zugegebenermaßen sind viele Organe betroffen und es kommt auch darauf an, daß man das richtige Antibiotikum wählt, um die Erreger zu bekämpfen. Wenn die antibiotische Behandlung nicht hilft, denken wir immer auch an ein Kawasaki-Syndrom, eine Erkrankung, die sicher auch die Ärzte in OS kennen. Die Verlegung an eine Uniklinik erscheint für Laien hoffnungsvoll, da sie eine "scheinbar übergeordnete" Einrichtung verkörpert, aber viel mehr können die auch nicht untersuchen. Ich würde mir nochmal alles von den Ärzten erklären lassen und fragen, wo denn genau die Erreger sitzen und welche sie gefunden haben. Gruß S. Wirth