Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Vorhofseptumdefekt (ASD I)

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Vorhofseptumdefekt (ASD I)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag. Bei meiner Tochter ( 13 Monate) wurde bei der U6 vor ca. einem Monat ein Herzgeräusch festgestellt. Ich wurde zur Untersuchung in die Kinderklinik überwiesen. Dort wurde ein ca 10 mm großes Loch im unteren Bereich der Vorhofscheidewand festgestellt. Der Arzt in der Klinik hat mir gleich gesagt dass die Schirmchen Methode hier nicht anwendbar ist da auf der einen Seite keine Auflagefläche für das Schirmchen vorhanden sei. Nach seiner Einschätzung sollte sie noch dieses Jahr operiert werden. Uns steht nun ein weiterer Untersuchungstermin in einer anderen Kinderklinik bevor in der sie dann auch operiert werden soll. Jetzt zu meinen Fragen: - Ist das ein großes Loch? - Warum wurde das Herzgeräusch erst jetzt und nicht schon bei einer früheren U-Untersuchung festgestellt. Bei meinem Sohn (3 1/2) wurde schon bei der U2 ein Herzgeräusch festgestellt. Es war auch ein kleines Loch da, welches sich aber im laufe des 1. Lebensjahres verschlossen hat. Da wir umgezogen sind habe ich den Kinderarzt gewechselt. Kann es sein dass unser letzter Kinderarzt das Geräusch überhört hat? - Werden in der anderen Klinik nochmal die gleichen Untersuchungen gemacht wie bei unserem ersten Termin ( EKG, Ultraschall)? - Ich habe einen Tag vor dem Untersuchungstermin in der Klinik einen Impftermin beim Kinderarzt. Sollte ich den lieber ein paar Tage nach hinten verschieben? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Stefanie


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Der Durchmesser des Defektes beträgt 1 cm und damit eine Operationsindikation. Man kann es aber gut machen. Hergeräusche sind nicth immer gleich und können in Abhängigkeit der Größe des Defektes früher oder später gut gehört werden. Es waren ja schon mehrere Vorsorgen, da wäre es bestimmt bei einer aufgefallen. Wahrscheinlich war das Geräusch im frühen Säuglingsalter nicht oder schlecht zu hören. Ein EKG und ein Herzschall muss immer aktuell gemacht werden, die Frage ist, ob eine Herzkatheteruntersuchung notwendig ist. Den Impftermin sollte man nicht verschieben. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Prof. Wirth, obwohl uns erst noch ein Untersuchungstermin bevor steht mache ich mir schon große Sorgen, dass bei der Operation etwas schief gehen könnte. Der Arzt der den Herzfehler festgestellt hat, hat mir schon gesagt dass diese Operation Routine wäre und ich habe es auch schon mehrfach gelesen. Aber jede Operation bringt ja Risiken mit sich. Ich habe einfach Angst. Mit freundlichen Grüßen Stefanie


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Sorge ist nachvollziehbar, wird aber mit der Beschäftigung mit der Operation besser. Es ist wichtig, mit dem Operateur ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stefanie, darf ich Dich fragen in welcher Kinderklinik Du warst und zu welcher Du für die OP gehen wirst? Gerne auch per PN Nimu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.