Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

vesikoureteraler Reflux - MCU

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: vesikoureteraler Reflux - MCU

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn hatte eine Nierenbeckenentzündung als er 4 Monate alt war, nun bestand der Verdacht des Refluxes. Wir waren in der Nierensprechstunde und dort wurde eine Sonographie gemacht mit dem Ergebnis er hätte einen Reflux 2-3 Grades (schätze die Ärztin). Nun war eine MCU laut Ärztin angebracht und die wurde heut durchgeführt und nun die Überraschung, es war absolut nichts zu sehen. Die Blase wurde 2x gefüllt und er wurde auch von der Seite aufgenommen, aber nichts! Jetzt fragen wir uns natürlich, welches Ergebnis nicht stimmt. Ist die MCU falsch negativ??? Ich hoffe sie können uns weiterhelfen.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Der Ultraschall ist hier eindeutig weniger aussagekräftig und immer untersucherabhängig. Wenn das MCU richtig gemacht ist, kann man den Befund erst einmal so akzuptieren. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir sollen jetzt aber das Antibiotika weiter geben, mindestens noch 1/2 Jahr, wenn gar kein Reflux besteht wäre das ja überflüssig oder? In der Klinik haben wir auch erst wieder in einem halben Jahr einen Termin. Wie sollen wir da jetzt am besten verfahren?


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Antibiotikaprophylaxe hat mit dem Reflux erstmal nichts zu tun, sondern soll vor Rückfällen schützen. Das wird nicht einheitlich gehandhabt und ist Ermessensache. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.