Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Verdacht auf Epiphyseolysis capitis femoris

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Verdacht auf Epiphyseolysis capitis femoris

Lole1

Beitrag melden

Mein Sohn (9) hat höchstwahrscheinlich eine Epiphyseolysis capitis femoris auf der linken Seite. Heute waren wir zum Röntgen des Beckens im Kh - Ergebnis folgt nächste Woche. Falls es sich bestätigt, muß sowas immer opriert werden? Wird sowas Stationär oder ambulant durchgeführt? (Mein Sohn hat Athma) Ich weiß nur das es unbedingt behandelt werden muß, da sonst Folgeschäden drohen. Wodurch entsteht sowas? Übergewichtig ist mein Sohn mit 29 Kilo nicht. Über Antwort würde ich mich sehr freuen. LG


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Ursache ist mir nicht bekannt, vielleicht kann das der Kinderorthopäde beantworten. Auf jeden Fall muss man das weitere Abrutschen des Kopfes verhindern, und das geht meines Wissens nach nicht ohne operativen Eingriff, den man nicht ambulant machen kann. Genaues bitte beim Operateur erfragen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.