Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Wirth, mich macht im Moment eine Sache ziemlich fertig - vielleicht einfach aus Mangel an Informationen. Und zwar hat meine Tochter (wird im August 6) dieses Jahr schon 4 Harnwegsinfekte gehabt. Letztes Jahr im Juni hatte sie auch einen, das war der erste, den sie hatte. Da wurde ein Ultraschall gemacht, ohne Auffälligkeiten. Dieses Jahr haben wir den Kinderarzt gewechselt und er hat auch Anfang des Jahres einen Ultraschall gemacht und auch keine Auffälligkeiten gefunden (Nieren sahen gut aus). Wir waren jetzt in der Kinderurologie wegen der Häufigkeit der HWI - der Chefarzt war nett und soll auch sehr gut sein, aber recht zurückhaltend in seiner Art und ich habe mich einfach nicht getraut, ihn mit Fragen zu löchern. Der Urin war O.K., Uroflow war sehr gut und er hat einmal Ultraschall mit voller Blase und einmal mit leerer Blase gemacht, ich glaube die Nieren hat er nicht so genau betrachtet. Meine Tochter bekommt nun ein Langzeitmedikament (jeden Abend eine Tablette Nifuretten) und im Juli (wegen der Urlaubszeit sind das jetzt leider noch 5 Wochen) wird eine Untersuchung mit Kontrastmittel gemacht (wahrscheinlich MCU? Sie hat dafür ein Rezept bekommen für Peritrast 250 ml). Ich nehme an, damit soll untersucht werden, ob bei ihr ein Reflux oder eine Harnabflussstörung vorliegt. Das belastet mich nun schon genug, aber kann es auch noch etwas Schlimmeres sein? Ein Tumor wäre bei den Ultraschalluntersuchungen oder beim Bauch-Abtasten doch aufgefallen, oder etwa nicht? Ich habe auch gelesen, dass HWI keine Anzeichen sind für einen Nierentumor bei Kindern - das hat mich dann wieder etwas beruhigt. Ich habe aber im Moment doch Angst... Über eine Antwort und Ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen. Gruß, Alexandra
Ein Tumor oder andere bösartige Erkrankung steht gar nicht zur Diskussion. In der Tat ist ein MCU indiziert, um zu sehen, ob ein Reflux von der Blase in die Harnleiter vorliegt, eine der häufigsten Ursachen der rezidierenden Harnwegsinfekte. Die Untersuchung ist unprblematisch, erweitert aber das Wissen erheblich. Gruss S. Wirth