Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Ungeklärte Sättigungsabfälle

Frage: Ungeklärte Sättigungsabfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich brauche an dieser stelle dringend ihre hilfe! ich weiß einfach nicht mehr weiter! leider ist der beitrag sehr lange aber ich habe versucht ihn auf das nötigste zu kürzen. mein sohn kam am 03.12.05 zur welt. die schwangerschaft kam durch eine hormonbehandlung zu stande und auch die schangerschaft selbst war nicht ganz so einfach(kontraktionen). leonard war eine geplante hausgeburt. nach 2,5 std presswehen schrie ich dann nur noch holt ihn raus ;)als er dann endlich in meinen armen lag ging alles sehr schnell. er war blau und erholte sich nicht. leonard bekam dann 20 min sauerstoff. danach war alles im grünen bereich. nachts kam er wegen schnappatmung auf die intensiv. am nächsten morgen gab man ihn mir mit den worten das wird schon. ab dem dritten lebensmonat bekam er dann bis zu 3 mal die woche krankengymnastik. er konnte seinen kopf nicht heben und die linke seite war nicht existent für ihn. das hat sich sehr gut gebessert und ich dachte, das er sich jetzt normal entwickelt bis er mit 8 monaten plötzlich blau wurde. und dann fing das ganze erst richtig an! nach 4 wochen krankenhaus wurden wir mit einem heimmonitor nach hause geschickt. 2 tage später waren wir in der nächsten klinik. er hatte zu diesem zeitpunkt bis zu 20 abfälle die nacht, nur die gezählt die unter 85% gingen. mittlerweile sind weiter 11!!!!! monate vergangen. leonard hat immer noch abfälle, im schnitt 8 stück, dafür geht er aber runter auf 71 und 74. also regulationsstörungen können es ja wohl kaum sein. es wurden alle normalen untersuchungen gemacht. ekg, eeg, herz, lunge, röntgen, ultraschall was ich gerne noch an untersuchung hätte ist ein mr. aber der prof von der uni ist sehr gefürchtet und ich habe mich auch schon deswegen mit ihm angelegt. meine befürchtung ist, das es gar nichts mit dem gehirn oder anderem zu tun hat, sondern eine genetische ursache hat. oder wissen sie wie ich auf eine genetische untersuchung am besten bestehen kann. und viel wichtiger: wir brauchen eine sehr gute kinderklinik in deutschland die sich auf diagnostik spezialisiert hat!!!!! mittlerweile gehen wir auch wieder zur krankengymnastik. seine motorik hat sich doch nicht so gut entwickelt. er faustet manchmal noch beim greifen. das laufen was er seit 1 mon endlich kann, ist sehr wackelig und er sinkt oft einfach in sich zusammen. die sprachtherapie wird wohl nächsten monat beginnen. er schafft es endlich mama zu sagen. nachdem er aber nie in seinem leben vorher silben geprappelt hat. so ich hoffe ich hab nichts wichtiges vergessen. mittlerweile bin ich nämlich ziemlich verzweifelt. ich danke ihnen jetzt schon mal dafür, das sie sich die mühe gemacht haben den langen beitrag zu lesen. ich sollte noch erwähnen, das er einen zu niedrigen eisenwert hat. er bekommt ständig tropfen. liebe grüße


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Der Junge ist ja 1 1/2 Jahre alt und zeigt alle Zeichen eines schweren neurologischen Krankheitsbildes, das sich nicht auf Sättgigungsabfälle beschränkt.Hier ist eine gründliche Diagnostik notwendig, die aber doch bestimmt auch gemacht wurde. Ohne MRT des Gehirns kann ich mir diese nicht vorstellen. Um genaueres sagen zu können, müßte man die Befunde kennen. Ob eine genetische Erkrankung dahinter stecken kann, kann ich so nicht beurteilen. Je nachdem wo Sie wohnen, kommen Kliniken in frage, denen man auch die Befunde ev. einmal schicken kann. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank für die schnelle beantwortung. wir sind im mom noch an der uni in würzburg. und sie sind nicht der erste der nicht versteht warum kein mrt gemacht wurde. ich versuche jetzt noch dafür in dieser klinik zu kämpfen, da der kleine ja sonst viele untersuchungen nocheinmal über sich ergehen lassen muss. gruß c.roeding


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.