Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Trommelfellpunktion + Rachenmandeln

Frage: Trommelfellpunktion + Rachenmandeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist fast 15 Monate alt und eigentlich sehr "robust", seitdem er in die Krippe geht (16.06.2008) ist er permanent verschnupft und neigt zu Bronchitis und Angina! Da laut Kinderarzt seine Ohren nun mittlerweile seit mehreren Monaten leicht gerötet sind, gab sie uns eine Überweisung zum HNO Arzt. Dieser stellte Paukenergüsse auf beiden Ohren fest, sowie erheblich vergrößerte Rachenmandeln. Ein Hörtest wurde auch gemacht, der allerdings ziemlich schlecht ausfiel! Jedenfalls stellte er eine Verordnung aus, dass eine OP notwendig sei (Trommelfellpunktion und Rachenmandelentfernung). Er meinte auch, dass er bis zur OP immer einen Schnupfen als Begleiterscheinung haben würde etc. Am 14.11. haben wir einen Termin zur Vorstellung in der Klinik, und ich hoffe auf einen OP Termin Mitte Dezember! Wird denn auch operiert wenn das Kind einen Schnupfen anhängen hat, und hustet. Ich meine, er hat das wirklich die ganze Zeit, und wir bekommen es trotz vieler frischer Luft, gesunder Ernährung, Inhalieren etc. nicht weg. Und ich glaube kaum, dass sich das, bedingt durch Jahreszeit und Krippenbesuch sonderlich bessert! Ist eine Vollnarkose sehr gefährlich in seinem Alter?! Wie lange dauert ein solcher Eingriff im Schnitt?! Vielen Dank im Voraus!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das ist ein minimaler Eingriff, der 30 min. nicht überschreitet. Narkosen sind in diesem Alter kein Problem. Ob die aktuelle Infektstärke den Eingriff verbietet, muss dann der Anästhesist entscheiden. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.