Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, leider ist mein Textbeitrag gestern zweimal nicht vollständig erschienen. Nach dem hohen Triglyceridwert von 1339 wurde genau 24 Std. später (wir wurden abends nach Erhalt des Wertes sofort ins Krankenhaus zwecks Abklärung geschickt) ein Triglycerid-Wert von 152 gemessen ????!!!! Ist das möglich? Es handelt sich bei dem hohen Wert um einen isolierten Wert - alle anderen zu diesem Zeitpunk ok (Cholesterin etc.). Auch erblich sind in unseren Familien keine Fettstoffwechselstörungen bis heute bekannt. Ein angefertigter 3. Wert (wieder beim Kinderarzt) vor ein paar Tagen ergab 245 und auch ein erhöhtes VLDL von 520. Mein Sohn war allerdings nicht nüchtern sondern hatte Saft getrunken. Der Kinderarzt wartet jetzt auf eine Stellungnahme des Chefarztes, der wiederum noch bis Mitte Juli im Urlaub ist. Allen Ärzten (Kinderarzt/Hausarzt/Laborarzt) sind diese Werte unerklärlich - jedoch jegliche Verwechslung des Blutes wurde ausgeschlossen (1. Blutprobe sogar eingefroren - sah optisch auch sehr lipämisch aus). Wie soll ich mich jetzt verhalten? LG Katja97
Ruhe bewahren und kontrollieren lassen. Bevor man eine Diagnose stellt, müssen weitere Werte zur Verfügung stehen: eine Lipidelektrophorese usw. Eine Behandlungindikation besteht nicht, allerdings hängt das Vorgehen natürlich schon von den Werten ab. Gruß S. Wirth