Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Wirth, unsere Tochter (21 Monate)hat seit längerer Zeit erhöhte Temperatur (37,5-38), manchmal steigt die Temperatur für einen Tag auf Werte zwischen 39,5 und 39,8 an. Zudem schwitzt sie nachts stark am Kopf, seit drei Tagen auch tagsüber (die Haare werden dann ganz naß). Vor 14 Tagen waren wir deswegen wieder einmal beim Kinderarzt, worauf dieser einen leichten Harnwegsinfekt und nach oben grenzwertige Leukozytenzahl feststellte. Unsere Tochter bekam darauf hin für 7 Tage Cefaclor 3x5ml. Seit einer Woche steht sie nicht mehr unter Antibiotika (der Urin war i.O., Leukos wurden nicht mehr kontrolliert), seit dem ist die Temperatur wieder gestiegen (unter Antibiotika lag der Wert um 37°) und das Schwitzen am Kopf fängt wieder an, seit Samstag auch tagsüber (wobei bei uns momentan erhöhte Außentemperaturn um 25° herrschen) Welche Temperatur ist eigentlich für ein Kleinkind als normal anzusehen und ist ein Schwitzen am Kopf, wobei die Haare ganz naß werden, nachts normal oder eher ein Zeichen für einen Infekt? Was würden Sie mir raten, auch im Hinblick darauf, dass unsere Tochter eventuell am Donnerstag gegen FSME geimpft werden soll(wir fahren nach Österreich in Urlaub)? Vielen Dank im Voraus.
Normal sind Körpertemperaturen unter 37.5 Grad C, bei einigen Kindern auch bis 38 C. In Ihrem Fall würde ich schon eine gründliche Untersuchung empfehlen, mit Blutentnahme. Was erbrachte denn die Urinkultur? Schwitzen ist ein schwieriger Parameter, da hier sehr große Unterschiede bestehen. Gruss S. Wirth