Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Sturge-Webber-Syndrom

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Sturge-Webber-Syndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meiner Tochter wurde wegen eines Naevus im Gesicht von der Geburtsklinik ein Verdacht auf Sturge-Webber geäußert. Seitdem wurde mit 3 Monaten ein EEG und ein MRT und mit 16 Monaten nochmal ein MRT gemacht. Wir sollen trotz negativer (eigentlich positive) Befunde einmal jährlich diese Untersuchungen wiederholen lassen. Nun meine Frage: Ab wann läßt sich denn nun das Syndrom ausschließen? Mir wurde ganz am Anfang mal gesagt wenn im ersten Lebensjahr nichts auftritt dann bestehe keine Gefahr mehr. Und noch eine zweite Frage. Durch was entsteht denn nun ein Naevus? Alles hüllt sich in Schweigen. Ich hatte in Unkenttnis meiner SS in ca. der 5. und 7. SSW beim Griechen gegessen und da auch je ein Glas Rotwein + den dazugehörigen Schnaps getrunken. Jetzt quälen mich ständig Gedanken das dies die Entstehung des Naevus verursacht hat. Vielen dank für ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ein Sturge.Weber-Syndrom ist ja eine Phakomatose, die eine anlagebedingte Erkrankung darstellt und als äußeres Zeichen den Naevus flammeus hat. Nicht jedes Kind mit einem solchen Naevus hat dies. Es hängt auch von der Größe und vom Aussehen ab, ob man daran denkt. Ich denke, bei klinischer Unauffälligkeit kann man mit den Kontrolluntersuchungen auch etwas zuwarten, aber ohne visuellen Eindruck vom Kind und Kenntnis über den Etnwicklungsstand ist das schwer zu sagen. Keine Sorge, mit der Schwangerschaft hat das nichts zu tun, schon gar nicht mit dem Glas Rotwein oder Schnaps. Das ist ein "Webfehler", der in der Anlage der Blutgefäße, der Kapillaren liegt. Die genaueren Ursachen sind gar nicht bekannt. Je nach Befund kann man mit einer Lasetherapie ganz gute Ergebnisse erzielen. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Ihr Beitrag hat mich schon sehr beruhigt. Da bisher keine Entwicklungsstörungen festgestellt wurden, hoffe ich auf falschen Alarm. Mit freundlichen Grüßen anonym10


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.