Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Stuhlgang

Frage: Stuhlgang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter 14 Mon.hat seit geraumer Zeit Probleme mit dem Stuhlgang zuerst war er sehr fest, daraufhin gab ich ihr Milchzucker, was aber nicht half, vom KA bekam ich vor etwa 6 Wochen (nachdem er den Kot mit dem Finger aus dem Enddarm holen mußte, weil er so fest war)Lactulosesirup und Glycilax Zäpfchen.Der Lactulosesir. zeigte bei einer Dosierung von 3 x 1-2 EL/tgl. keine Wirkung. Die Zäpfchen sind das einzige was etwas hilft. Zusätzlich habe ich es mit Pflaumensaft probiert.Der KA meint es liegr nur an der Ernährung. Sie bekommt morg.und abds.1Fl.Humana 3(210 ml) sonst ißt sie den ganzenTag sehr sehr wenig, ein paar Löffelchen Obst, kaum am Tisch, sie lehnt Essen ab, bevor sie es überhaupt probiert, schüttelt sie den Kopf und dreht ihn beiseite. Lt.KA soll ich ihr gar keine Flasche mehr geben und nur das geben wonach sie verlangt (nach Möglichkeit Gemüse/Kartoffeln/Obst) ruhig auch ohne Essen ins Bett, dann würde sie nach 2-3 Tg. schon vernünftig Essen. Sie ist 80cm gr. und wiegt 9600g. Jetzt wieder seit 2 Tg. ist es ganz massiv, nur mit Hilfe der Zäpfchen kann ich ein bißchen Stuhl entleeren lassen, der ist aber steinhart. Im Alter von 5 Mon. hatte sie eine Schleimhautfalte bzw. etwas Polyp-ähnliches im Enddarmbereich (klin.ges.) was sich aber lt.KH-Untersuchung kopl. verwachsen hat. Haben sie noch eine Idee? Wir sind am überlegen ob eine Untersuchung in der Klinik sinnvoll ist. Mit freundlichen Grüßen Petra Fay


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ihr Kinderarzt hat nicht unrecht. Es muß jetzt schlackenreicher ernährt werden, die Milch sollten Sie auf 200 g am Tag reduzieren. Es soll nur Mahlzeiten zu den festen Zeiten und dazwischen nichts gefüttert werden. Lassen Sie das Kind 750 g Wasser oder Tee pro Tag trinken. Laktulose kann auf 3 x 2 EL erhöht werden, das müßte wirklich etwas bringen, mit den anderen Massnahmen zusammen. Der Ansatz mit den Zäpfchen ist nur für kurze Zeit geeignet, da sich sonst alles zu sehr auf den Po konzentriert und das Kind erst recht zukneift. Wenn es nicht besser wird, würde ich einen Kontrasteinlauf sicherheitshalber durchführen lassen. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine Bekannte hatte mit ihrem 3-jährigen Sohn das seleb Problem, kein Arzt konnnte auf Dauer helfen. Sie ist dann zu einer Homöopathin gegangen und bekam Kügelchen. Das hat wunderbar geholfen. Versucht es doch auch einmal.!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.