Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Streptokokken-positiv

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Streptokokken-positiv

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin jetzt in der 37.SSW und bei mir wurde in der 33. SSW beim Abstrich beim FA Streptokokken - pos. festgestellt. Mein FA hat zu diesem Ergebnis nichts gesagt. Nun war ich gestern bei meiner Hebamme zum Aufnahmegespräch und die hat mich auf dieses Ergebnis hingewiesen. Nun bin ich sehr besorgt wegen der Entbindung und der Ansteckung unseres Babys unter der Geburt.Habe von meiner Hebamme gehört, das unter der Geburt eine Antibiotikagabe gegeben wird zum Schutz des Babys. Da es aber unser 5. Kind ist und die letzte Geburt nur 30 Min. gedauert hat, wirkt doch in so einer kurzen Zeit keine Antibiotikagabe und was ist wenn keine Zeit mehr für eín Antibiotikum unter der Geburt bleibt. Ausserdem meine Frage , wie lange muss ich mit dem Kleinen in der Klinik zur Überwachung bleiben, da ich eigentlich ambulant entbinden wollte. Ausserdem würde ich gerne mal wissen, wie häufig eine Ansteckung des Babys unter der Geburt ist.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Ansteckungsrate ist nicht groß und hängt von vielen Faktoren, u.a. auch von der Besiedelugnsdichte der Mutter ab. Die Überwachung ist sicher in den ersten Lebenstagen sinnvoll, vor allem in den ersten 24 Stunden. Details zur Handhabung müssen Sie mit den Gynäkologen besprechen, da initial die Kinderärzte nicht unbedingt eingeschaltet sind. Eine Antibiotikagabe vor/unter der Geburt ist zu empfehlen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.