Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Wirth, meine Tochter Sarah ist jetzt 4 Monate alt und wird noch voll gestillt. Seit etwa 10 Tagen hat sie starken Durchfall, woraufhin meine Kinderärztin eine Stuhlprobe veranlasst hat. In der Stuhlprobe wurden Staphylococcus aureus-Bakterien gefunden. Meine KiÄ meint, dass das sehr, sehr selten ist. Sie hat sofort Stuhlproben von allen Familienmitgliedern angefordert und darüberhinaus eine Muttermilchprobe von mir. Denn, da sie ja noch voll gestillt wird, kann sie es ja eigentlich nur von mir bekommen haben. Meine Frage ist jetzt, wie therapiert wird, woher ich Informationen bekommen kann, die ein Laie verstehen kann, und ob ich damit rechnen muss, dass ich abstillen muss. Wichtig ist jetzt erstmal, dass man der Ursache auf den Grund geht.....ich hoffe, dass wir fündig werden. Über eine Antwort würde ich mich freuen. VG Silke
Man behandelt diesen Druchfall genauso wie andere, es kann weiter gestillt werden unter Zusatz von ausreichend Flüssigkeit und da empfiehlt sich Infekto Diarrh Stop, das sind Elektrolyte mit einem probiotischen Bakterienzusatz, Keime die die Darmflora günstig beeinflussen sollen. Im Alter von 4 Monaten kann ja auch etwas Beikost z.B. in Form von Karotten gegeben werden. Gruß S.Wirth