Mitglied inaktiv
Guten Morgen Dr. Wirth, mein Sohn (jett 19 Wochen) röchelt seit seiner 3. Woche. Seit dem benutzen wir auch Kochsalzlösung Olynt Salin. Leider wird es nicht besser. Er hatte jetzt auch Schnupfen, so dass wir ca. 3 Tage auch Olynt Schnupfenspray gegeben haben. Ich tröpfle auch jeden Tag ein/zwei Tropfen Muttermilch in die Nase, aber es wird nicht besser. Der Kinderarzt meint wir sollen weiterhin die Kochsalzlösung verwenden. Aber wie lange denn? Kann sein, dass es nciht schädlich ist, aber es wird ja nicht besser? Gibt es denn HNOs für Babys/Kinder? Was empfehlen sie uns? Vielen Dank
Die Frage ist, was der Grund ist: zu trockene Luft? Da könnte man die Heizung mit Tüchern feucht machen. Die Nasenmuscheln sind in dem Alter noch eng und die Atemwege werden mit zunehmendem Alter größer, so dass dann die Symptomatik verschwindet. An sich kann ein HNO-Arzt da auch nichts anderes empfehlen, wenn keine anderen Krankheitszeichen vorliegen. Die Anwendung des Kochsalzes schadet nicht. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
...habe vergessen zu erwähnen, dass es den Kleinen sehr stört und er tagsüber und nachts deswegen ständig aufwacht. Man hört, dass die Nase richtig voll ist. Leider bringt der Nasensauger von NUK nichts.
Mitglied inaktiv
wir haben eine Luftfeuchtigkeit von 56-59%. Ist das OK?
Mitglied inaktiv
hatte mein sohn von geburt an bis er 4 jahre alt war. dann kamen mandeln/polypen raus und seitdem ist es gut. kein arzt wird aber bei einem baby so eine diagnose wagen, hat bei uns leider auch keiner. ich würde mir einen GUTEN hno suchen, was schwierig ist.