Mitglied inaktiv
Guten Tag, bei meiner 2 jährigen Tochter ist seit ca 7 Wochen echt der Wurm drin. Sie hatte zuerst eine Blasennetzündung, bekam 7 Tage Antibiotika. Dann war sie eine Woche gesund, dann Mittelohrentzündung. Wieder Antibiotik. Eine Woche nach Ende der Antibiotikabehandlung Streptokokken. Erneut Antibiotika. Unter der Antibiotikabehandlung, entwickelte sich eine Blasenetzündung. Antibiotika wurde gewechselt. Eine Woche nach Ende der Einnahme Mittelohrentzündung mit geplatztem Trommelfell. Die Antibiotikabehandlung war letzten Dienstag beendet, seit ein paar Tagen habe ich erneut das Gefühl, dass sie wieder etwas intus hat. Streptokokken wurde gestern ausgeschloßen, seit heute riecht der Urin stark nach Amoniak. Irgendwie habe ich das Gefühl sie entwickelt eine Immunität gegen das Antibiotika. Es wurde zwar Anfang Febuar ein großes Blutbild gemacht (wegen etwas anderem), ist es sinnvoll erneut Blut abzunehmen oder was kann sonst dahinter stecken? Komischerweise sind die Blasenentzündungen bei ihr meist nur mit einer Kultur nachzuweisen, weil der Schnelltest nur eine Leichte Erhöhung der Leukos anzeigt. Was halten Sie von dieser Sache? VG Simone S.
Man muss unbedingt den Blasenentzündungen weiter nachgehen. Man kann die Erreger immer nur mit einer Kultur nachweisen. Möglicherweise ist die Blase ein Reservoir. Man sollte eine Ultraschalluntersuchung und ein MCU (Miktionszysturethorgramm (Darstellung der Blasenfunktion während der Entleerung)) machen. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
Danke für Ihre Antwort