Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof, mein anliegen gilt meinem Sohn der im mai diesen Jahres 7 Jahre alt wird er geht in die 1 klasse einer grundschule und ich hatte im februar den ersten Elternabend und die lehrerin hat mit den positiven dingen begonnen das sein verhalten sehr gut ist , ist konzentriert usw.hat eine schöne schrift ...mathematik ist gut danach kam das aber unzwar das Verständnis sie erwähnte das wenn sie etwas vor der klasse erkläre er dann auch nickt aber dann eben es nicht richtig ausgeführt wird und das er in einfachen sätzen spreche und das er wohl immer unterstützung brauchen werde. sie möchte ihn doch gerne einer kooperationslehrerin von der förderschule vorstellen und mit ihm tests machen ich war zu diesem punkt schockiert und sie erwähnte das es darum geht wie man ihn zuhause besser fördern kann Die sprachentwicklung meines sohnes fiel mit schon auf als er drei war wir erhielten logopädie bis heute natürlich mit pausen mit 3 wurde auch ein audiotest gemacht beim pädaudiologen unauffällig ich war als er 4 war beim spz zum abklären ob evtl einen geistige behinderung vorliegen könne gott sei dank unauffällig was kann ich denn noch tun um die ursache für seine sprachentwicklungsverzögerung auf den grund zu gehen würde ein iq test auf irgendeiner weise aufschluss geben können ??? da diese eben tagesformabhängig sein könnte was raten sie mir denn ?? vielen dank fürs verständnis MFG Mavis
Genau für diese Fragestellungen sind die SPZs da. Sicherlicht kann man einen Intelligenztest machen, aber man braucht auch andere Informationen, wie Konzentrationsfähigkeit und Sprachverständnis. Lassen Sie sich am besten dort einen Kontrolltermin geben und schildern die von dre Lehrerin beobachteten Symptome. Gruss S. Wirth