Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

sorry nochmal airchamber

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: sorry nochmal airchamber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Wirth, vielen Dank für Ihre bisherigen Ausführungen, man muss an dieser Stelle wirklich betonen, dass Sie und alle anderen Ärzte und "Helfer" im Forum tolle Arbeit leisten und aufgrund Ihrer ""Ferndiagnosen"" so mancher Mutter schon eine schlaflose Nacht abgenommen haben. Ich habe nun nochmal eine Frage zum Airchamber. Sie fanden dies ja eine gute Alternative zum Inhalieren. Unsere Sophia läßt leider auch dies mehr schlecht als recht über sich ergehen und fängt gleich nach dem aufsetzen der Maske mit ziemlichen Theater an. Sie soll ja eigentlich 5-6 mal einatmen. Naja von atmen kann man da weniger sprechen, es ist eher ein schreien, gefolgt von einem tiefen Einatmer (irgendwann muss man ja mal Luft holen :-)), gefolgt von meist sehr schnellen kurzen Atmern. Ist das für eine erfolgreiche Behandlung trotzdem ok so?? Wir sind momentan sehr ratlos, wie wir Ihr das Erleichtern sollen. Vielen Dank schon mal wieder im Voraus. PS. Wir haben für die Hübe den Budiair (Budesonid) bekommen, wie wäre hier noch Ihre Einschätzung dazu. DANKE


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das ist schon in Ordnung so, die Konzentration an Wirkstoff ist einfach so am höchsten. Budenosid ist ein inhalatives Cortisonpräparat ohne wesentliche Wirkungen auf den Körper (wenn man es nicht über Monate nimmt) und ein übliches Medikament. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.