Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Sonnenuntergangsphänomen ?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Sonnenuntergangsphänomen ?

Nadine13

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Stefan Wirth, unser Sohn 16 Wochen (SSW 36) verdreht seit einer knappen Woche hin und wieder die Augen nach unten. Ähnlich, wie es beim Sonnenuntergangsphänomen beschrieben wird. Es tritt aber nur auf, wenn er auf dem Wickeltisch liegt, ganz selten, wenn er sich auf einer Decke etc. befindet. Wenn wir ihn auf dem Arm haben oder er den Kopf selbst hält, sind die Augäpfel in "normaler Stellung". Der Kopfumfang ist unseres Wissens nach ebenfalls "normal". Beim Kinderarzt waren wir schon. Dieser meinte, wenn unser Sohn kein Fieber hat bzw. anhand der Fontanelle keine Auffälligkeiten zu beobachten sind, wäre alles in Ordnung. Außerdem mache er einen fitten Eindruck. Trotzdem beruhigt uns das alles nicht sehr. Wie ist ihre Einschätzung hierzu ? Sollten wir in einer Klinik vorsprechen ? Müssen wir mit bleibenden Schäden rechnen, da jetzt schon einige Zeit verstrichen ist ? Vielen Dank !


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das läßt sich so ohne weiteres nicht einordnen und muss nichts beunruhigendes sein. Es kommt auch auf die Wntwicklung des Kindes an. Versuchen Sie ein Video zu machen, dass man es eventuell einem Neuropädiater zeigen kann. Wenn es nicht verschwindet, wären ein EEG und eine Sonographie des Schädels angemessenen Untersuchungen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.