Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

schwerwiegernder arztfehler?!!!

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: schwerwiegernder arztfehler?!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter,1 j.alt wurde vor 4 tg.mit dem rettungshubschrauber in die uni gebracht. -sie hatte 15 min.gekrampft,ca 15 min bewußtlos.nach ca 1std war sie wirklich ansprechbar. die kleine hatte kontakt mit masern.(impfung stand an) am 10 tg nach dem masernkontakt bekam sie hohes fieber.schlechter allgemeinzustand.ich fuhr zum kinderarzt.sie hatte 40,1 fieber.der vertretende kinderarzt (meiner hatte urlaub) meinte er müsse impfen,denn er hätte schon viele kinder an masern sterben sehen.er machte mir angst.. da die kleine immer nach einer impfung hoch fiebert,und ich bedenken hatte,fragte er mich,ab ich mein kind an masern verlieren möchte.er impfte die kleine trotz fieber. ca 40 min später fing sie an zu krampfen. ich werde diese bilder nie vergessen.ich habe gedacht,dass ich mein kind verloren hatte.sie atmete kaum..ich trug den leblosen körper durch die wohnung.(rtw war unterwegs) immer wieder krampfte sie.die augen nach oben gerichtet,die hände in pfötchenstellung.teilweise ein leichtes wimmern,dann wieder weg.krampfen.. heute,nach 4 tg bekam sie ausschlag.leicht fleckig.haaransatz,über den bauch verteilt,bis in den windelberreich. impfmasern?masern? war die impfung nach ca 10tg nicht zu spät? wir sind nach 4tg entlassen.die kleine hat kein fieber,wirkt aber noch krank.ich habe angst,bin ruhelos,schlafe kaum,denn ich habe angst,dass sie wieder so schnell fiebert. -ganz ehrlich..hätten sie geimpft? ich habe hier noch einige blutwerte,vielleicht können sie mir das näher bringen.. hämoglobin: 107 g/l(108/128) haematokrit: 0.30 l/l (0.32-40) MCHC: 356 g/l (260-340) Thrombozyten: 223 /nl (286 -509) Segmentkernige: Al: 3657 /ql (420-2380) Lyphozyten /AL: 1030 ql(4000 -10500) Natrium :131 mmol/l (133 -146) C - reaktives Protein i.P.: 15,9 mg/l (5)


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ich hätte ein fieberndes Kind nicht geimpft. Aber der Krampfanfall kann an sich nicht mit der Impfung in Zusammenhang stehen, dafür trat er zu kurz danach auf. Es sieht nach einem Fieberkrampf aus. In den Kliniken gibt es normalerweise Informationsblätter, wie diese einzuschätzen sind. Man sollte für den Wiederholungsfall eine Diazepamrektiole im Haushalt haben und das Fieber ab 38,5 Grad senken. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo apolia, zur Impfung kann ich nichts sagen, außer daß ich es von dem Arzt dämlich finde ein hochfieberndes Kind zu impfen. Sorge dafür, daß der Vorfall gemeldet wird, wenn er nicht wirklich ursächlich mit der Impfung im Zusammenhang steht, ist das halt nur ein einmalig gemeldeter Fall, wenn das öfter auftritt aber halt nicht. Zu den Masern: Masern haben einen zweigipfligen Verlauf. Inkubationszeit ist ca. 10-14 Tage. Dann kommt es zum Initialstadium mit Erkältungssymptomen und ev. auch hohem Fieber (würde bei deiner Maus passen). Das dauert 3-5 Tage, dann geht das Fieber erst mal wieder runter. Das Hauptstadium ist wieder durch Fieber und Ausschlag gekennzeichnet, zusätzlich ev. Bindehautentzündung, Schnupfen, Husten etc. Wenn deine Maus wirklich Masern hat, kann es sein, daß sie wieder Fieber bekommt. Alles Gute und Gute Besserung für deine Maus. LG Inge


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.