Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Schlafsentzugs EEG und MRT

Frage: Schlafsentzugs EEG und MRT

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Wirth! Bei unseren 4 jährigen Sohn wurde im Januar eine Sehnervverletzung festgestellt durch den Augenarzt. Der verwiese mich an den Kinderarzt und wiederrum bekam ich nun einen Termin für einen 3 tägigen KH aufenthalt, bei dem . ein MRT gemacht werden soll, und . ein EEG und . ein Schlafentzugs EEG geschrieben werden soll. Wie muß ich mir ein solches Schl.EEG vorstellen. Muß ich ihn die ganze Nacht wach halten? Wie läuft sowas genau ab? Symptome für die Behandlung, waren die o. g. Sehnnervverletzung, undeutliches sprechen, Gangunsicherheit, Schindel. Seit neuesten klagt er über Kopfschmerzen. Erwartet mich ein schlimmer Befund? MfG tinas


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das Schlaf-EEG wird im Schlaf gemacht, üblicherweise werden die Kinder dafür sehr früh geweckt, damit sie dann beim EEG schlafen. Das MRT ist sicher sinnvoll, über die zu erwartenden Befunde kann ich nichts sagen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.