Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Schlaflabor

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Schlaflabor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn 7,5mon soll in ein schlaflabor um zu schauen ob er seinen Atemmonitor überhaupt noch braucht.Er wurde nämlich mit einer zwerchfellhernie geboren die operiert worden ist kurz nach der geburt, Was wird beim schalflabor genau in der klinik gemacht.bzw.darf ich bei ihm im zimmer übernachten. Vielen Dank Yvonne


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Liebe Yvonne, die Antwort ist komplett, klären Sie in der betreffenden Klinik, inwieweit Sie immer dabei sein können. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne, bei uns verlief das Schlaflabor so, daß mein Sohn zunächst nur an ein sogenanntes Monitorgerät angeschlossen war, daß auch den Schlaf am Tag aufzeichnete. Drei Elektroden auf dem Bauch für Herzfrequenz, Atmung und Puls. Nachts war er dann für ungefähr drei bis vier Stunden in dem eigentlichen Schlaflabor, in dem neben den oben genannten auch die Nasenatmung, die Gesichtsmuskelbewegungen und ein EEG aufgezeichnet wurden und außerdem per Infrarotmessung der Sauerstoffgehalt im Blut. Das ganze wurde für die Auswertung auf Video aufgenommen. Bei uns konnte man selbstverständlich mit im Krankenhaus bleiben, dabei ist der Aufenthalt für stillende Mütter umsonst, aber das ist von KH zu KH verschieden. Normal ist bei uns eine Dauer von zwei Tagen, wenn das Schlaflabor ohne Befund ist. viele Grüße Mich


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.