Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

schilddrüsenunterfunktion

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: schilddrüsenunterfunktion

viperk

Beitrag melden

sehr geehrter herr dr. wirth, bei unserm 4 jährigen sohn wurde wegen lesitungsknick und müdigkeit ein bluttest im mai gemacht. besonders fiel da die schilddrüse mit TSH 4,9 (grenzwert sei 4,0) auf. infektionsanzeichen waren auch da. nun mussten wir wieder zum bluttest, kontrolle. alle werte rückläufig, aber der SD wert ist auf 6,6 gestiegen. nun sollen wir in die klinik zum endikrinologen. was kommt da nun auf uns zu? wie kann das so rasant steigen (der hormonwert sei dagegen "voll ok")? kann sich so eine unterfunktion, die in dem alter beginnt noch "verwachsen"??? vielen dank und gruss valerie


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das ist nur ein minimaler Anstieg. Wenn die Schilddrüsenatikörper negativ sind, gibt man für drei Monate Jod. Dann wird kontrolliert. Eine Behandlungsindikation besteht erst bei Werten über 9, eine Sonographie sollte noch gemacht werden. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.