Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine frage… Ich habe eine Erkrankung der Schilddrüse (Hashimoto-Thyreoiditis) bin auf medis eingestellt, alles prima. Bei uns in der Familie haben es wirklich alle Frauen. Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und ich möchte gerne das es auch bei ihr mal Kontrolliert wird, und da fängt es an… Der Kinderarzt meint mit 2 Jahren ist das noch nicht nötig, der Hausarzt bei dem ich bin sagt: wenn sie Übergewicht hat sollte man mal… Laut Kinderarzt hat sie Übergewicht (92cm und 15kg). Da ich sowieso immer wieder zur Kontrolle muss dachte ich mir nehme ich sie mal mit, gut beim Radiologen angerufen einen Termin gemacht, die waren sich aber auch nicht sicher ob er das bei so kleinen schon macht also habe ich mit ihm selbst gesprochen, seine aussage: Na ja bei so kleinen kommt das ja nicht sehr häufig vor und ob das denn sein musste sie schon so früh zu pieken … na ja wenn ich das denn unbedingt will… Ich habe Kontakt zum Schilddrüsenbundesverband aufgenommen und da hat man mir recht gegeben, man sollte das auf jeden fall überprüfen, je früher um so besser und nicht erst wenn es zu Problemen kommt. So jetzt stehe ich da, die Ärzte zu denen ich gehe haben nicht das geringste Verständnis das ich mir da Gedanken mache und meinen alle „sie ist doch noch so klein“ und auf der anderen Seite wenn ich im net kucke wird dazu geraten es zu Kontrollieren. Bin ich dann wirklich so eine Ängstliche Mutter, ich will nicht das es bei ihr erst Festegestellt wird wenn da Probleme sind, hab ich gehabt und es ist nicht toll, möchte ich ihr eigentlich ersparen. Und es ist doch „nur“ eine Blutuntersuchung und wenn sie mitmacht ein Ultraschall und schon weiß ich bescheid , wenn alles ok ist.. Prima, wenn nicht kann man doch schon was unternehmen. Alle raten mit auf die ausreichende versorgung mit Jod zu achten, aber bei Haschi soll man so weit es geht auf Jod verzichten. Wie reagiert ihr auf so was, drauf bestehen, doch noch warten, ich stehe jetzt so ein bisschen auf dem Schlauch. Danke fürs Lesen ist doch lang geworden LG
In der Tat habe ich bei so kleinen Kindern eine Hashimoto-Thyrreoiditis noch nicht gesehen. Das Problem ist, wenn Sie jetzt kontrollieren, müssen Sie es in einem Jahr ja wieder machen usw. Es macht vielleicht Sinn, das TSH zum Ausschluss einer SD-Dysfunktion abzunehmen und eine Sonographie zur Größenbestimmung und ggf. Durchblutung. Das müssen aber Sonographeure sein, die auch die richtigen Normwerte haben. Gruss S. Wirth