Mitglied inaktiv
Guten Abend! Mein Sohn (7 Monate) leidet u.a. an einem Schiefhals aufgrund eines geburtstraumatischen Hämatoms im Muskel sternocleido.... Seit seiner Geburt ist er in physiotherpeutischer Behandlung und unter kinderärztlicher sowie neuropädiatrischer "Beobachtung". Die Therpien haben zwar angeschlagen, doch ist der Muskel nach wie vor sehr hart und verkürzt. Immer wieder hören wir, dass ggf. eine Operation angebracht wäre. Aber keiner kann so richtig sagen, an wen wir uns wenden sollen und wann diese Therapie erfolgen sollte. Nun zu unseren Fragen: Wie finden wir den richtigen Arzt bzw. die Klinik? Kann solch eine OP "jeder" Kinderchirurg / -klinik durchführen oder sollte da doch lieber ein mit der Diagnose erfahrener Arzt ran? Es scheint ja doch ein seltener Eingriff zu sein, da wie gesagt uns weder unser KA noch die Physiotherpeuten eine Empfehlung abgeben können. Im Internet finden wir keine Erfahrungsberichte, Empfehlungen usw.. In welchem Alter wird durchschnittlich solch eine OP vorgenommen? Vielen Dank im Voraus! karya
Es gibt keine speziellen Ärzte für Schiefhalsoperationen, dafür sind die Kinderchirurgen zuständig. Sie sollten sich an eine kinderchirurgische Klinik in Ihrer Nähe wenden. Man muss das Kind vorher untersuchen, aber an sich sollte das Problem um das erste Lebensjahr herum behoben werden, wenn die Physiotherapie nicht ausreicht. Gruss S. Wirth