Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Säuglingsmilch bei Milchunverträglichkeit

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Säuglingsmilch bei Milchunverträglichkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth! Sie haben mir bereits vor einiger Zeit mit Ihrem Ratschlag zur mutttermilchinduzierten Colitis geholfen. Seitdem ich die Beikost eingeführt habe, ist kein Blut mehr im Stuhl aufgetaucht. Bis vor kurzem habe ich den Milchbedarf noch voll durch Stillen befriedigt. Da ich jetzt langsam abstillen möchte, habe ich vor ca. 3 Wochen mit Beba Pre HA angefangen und bin jetzt bereits so weit, dass er nur noch in der Nacht gestillt wird und tagsüber bereits Säuglingsmilch bekommt. Jetzt zu meiner Frage: Einige Tage nach der Einführung hat er unter dem linken Auge kleine Pünktchen bekommen, die nicht mehr weggehen. Einige wenige hat er auch am rechten Auge. Kann dies eine Reaktion auf die HA-Milch sein oder evt. auf ein anderes Lebensmittel? Aber vom Zeitpunkt her könnte es genau passen, dass er auf die Milch reagiert. Was würden Sie mir in diesem Fall empfehlen, soll ich auf spezielle Säuglingsmilch wie Neocate etc. umsteigen, um zu sehen auf was er reagiert? Oder ist ein Ausschlag am Auge kein Zeichen für eine Unverträglichkeit? Vielen Dank im Voraus! Mfg


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Der Kinderarzt sollte die Pünktchen einordnen. Die Frage ist, ob sie überhaupt in Richtung Allergie/Ekzem deuten. Das ist aber kein Grund, auf Neocate umzustellen. Man weiss nicht, welcher Stoff das verursacht.Das wird auch schwer herauszufinden sein. Zeigen Sie es gelegentlich dem Kinderarzt. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine Kinderärztin meinte es schaut nicht wie ein Ekzem aus. Sie sagt auch, HA hätte ab 6 Monaten keine Wirkung mehr. Ich dachte aber, dass bei muttermilchinduzierter Colitis eine Unverträglichkeit gegenüber Kuhmilch besteht und ich deshalb HA-Milch geben sollte, weil es dort noch mehr aufgespalten ist als bei normaler Folgemilch. Habe ich hiermit Recht? Was sollte ich denn Ihrer Meinung nach für eine Milch geben? HA-Milch oder wieder Stillen oder doch eine andere? Sie meinten, es wäre schwer herauszufinden, auf welchen Stoff er reagiert, also kann es sein, dass es gar nicht das Kuhmilchprotein ist? Mein Kleiner hatte als Baby eine Tränenkanalverstopfung und meine Ärztin meinte, es könnte damit zusammenhängen. Mir kommt es nur so komisch vor, dass es 3 Tage nach der Einführung der Milch plötzlich auftaucht. Vielen Dank für Ihre Meinung! Mfg


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ihre Kinderärztin hat duchaus recht. Wir wissen nicht genau, was der Grund für die MM-assoiiert Colitis ist. Entsprechend gibt es auch keine Grundlage für eine HA-Ernährung bei der Umstellung. Auch stimmt es, dass die HA-Nahrung nach dem 6. Lebensmonat nicht mehr effektiv ist. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.