Mitglied inaktiv
unsere vermutung ist ja auch das es B streptos waren,aber kann es wirklich sein dass diese in den blutkulturen nicht immer nachweisbar sind??hätte man denn dann in seinen nasen-/ohrabstrichen nicht B streptos finden müssen??wundert uns nur das bei den tests nur A streptos nachweisbar waren,die machen ja angeblich nicht so einen dramatischen verlauf?!die ärzte meinten sie sind nur "hinterhergerannt",sie waren nie einen schritt voraus.und jeder arzt meinte es hätte anfangs nur nach anpassungstörungen ausgeschaut...für mich im nachhinein ,war das wichtige zeit die verschenkt wurde. Kilian war ein absolutes wuschkind...unsere grosse hat sich so auf ein geschwisterchen gefreut.drum wollen wir unsren wunsch nach einem "3." kind auch icht aufgeben...aber ich habe unheimliche angst ,dass soetwas wieder passiert!!!weisst du zufällig ob sich die kinder damit schon im mutterleib infizieren können oder passiert das nur beim durchtritt durch den geburtskanal?ich fühl mich so hilflos und mache mir vorwürfe ob ich es nicht hätte verhindern können...ich hatte jedoch keinerlei symptome und anzeichen.falls du mir irgendeine der viel zu vielen fragen beatworten kannst und willst ,würde ich mich sehr freuen.
Sie haben so viel Klärungsbedarf, dass Sie mit den Ärzten sprechen sollten, dazu ist dieses Forum nicht präzise genug. Man kennt ja die Fälle nicht. 5 Stunden kann eine sehr kurze Zeit sein, manchmal auch lang, das hängt von den klinischen Befunden ab. Grundsätzlich gibt es Verlaufsformen, die bereits im Mutterleib beginnen und gegen die man dann keine Chance hat. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
...und es ist halt sehr verwunderlich dass unser kilian nicht auf die antibiotiker reagiert hat.oder lag es viell.daran dass schon zuviel zeit vergangen war(ca. 5 std) bevor er antibiotiker bekam!?will doch nur dass in einer nächsten SS alles gut geht und soetwas nie mehr...am besten keinem auf dieser welt passiert.