Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Pyelonektasie bds. zweitgradig

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Pyelonektasie bds. zweitgradig

mel81

Beitrag melden

Guten Tag, wir waren mit meinem Sohn 18Monate in der Ambulanz einer Kinderklinik wegen einer Nierenbeckenerweiterung. Dort wurde die zuvor vom Kinderarzt gestellte Diagnose Pyelonektasie beidseits bestätigt. Es solle nun vierteljährlich beim Kinderarzt kontrolliert werden. Wie sehen sie diese Erkrankung? Sind wirklich nur vierteljährliche Kontrollen notwendig? Oder meinen Sie man sollte genauer untersuchen wo es herkommt. Im Arztbrief steht ein vesikoureteraler Reflux kann jedoch nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Habe Angst, dass die Nieren meines Sohnes langfristig geschädigt werden, noch dazu hat der Kinderarzt veraltetes Gerät, in der Kinderklinik hatten sie besseres neueres Sonogerät. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mel


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Es kommt darauf an, wie ausgeprägt der Befund ist: man beurteilt hier die sog. Mittelechospaltung. Nach meiner Einschätzung sollte man aber ein MCU machen. Sie sollten sich auf jeden Fall in kinder-nephro/urologisch erfahrene Hände begeben. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.