Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Propulsin und Antra

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Propulsin und Antra

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof.Wirth ! Bei meiner Tochter (10Monate)wurde vor kurzem per ph-Metrie ein Reflux im Liegen von 12,4% und 30min Phasen festgestellt.Daraufhin wurde ihr Propulsin und Omeprazol 10mg verordnet. Ich erhob keine Einwände da ich zu dem Zeitpunkt nicht wußte ,daß Prepulsin in verschiedenen Ländern vom Markt genommen wude.Hier in Norwegen nicht! Ein EKG wurde vor der Verordnung gemacht.Trotzdem habe ich aus Unsicherheit das Medikament erst mal abgesetzt.Die Ärztin sagt es ist alles Blödsinn was man über das Propulsin lesen kann.Kann ich es denn verantworten meinem Baby dieses Mittel zu geben?Das Antra verursacht bei ihr Schlafstörungen. Was würden Sie empfehlen?Welche Medikamente kann mann in Deutschland erhalten ?Meine Tochter leidet nicht mehr an Erbrechen aber sie ißt nicht so gut und wiegt bei 79cm ,9100g.Das Problem haben wir schon von Geburt an.Sie hatte auch einen Eisenmangel und bekam ein Medikament. Ich habe noch eine Frage zu Bluttestergebnissen.Ich hoffe Sie können trotz norwegischer Schreibweise etwas damit anfangen. P-Fosfatase Alk. 619 U/L S-Folat 39,5 nmol/L ER-Folat 1165 nmol/L Den Referenzwerten nach sind ihre Werte ja zu hoch.Eine Erklärung habe ich aber nicht bekommen,nur die Kopie der Werte.Ist es irgendwas was mir Sorgen machen müßte?Im Krankenhaus habe ich erst in 3Monaten einen Termin. Mit Ihrer Antwort würden Sie mir sehr helfen und ich möchte mich jetzt schon bedanken!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ihre Ärztin hat recht. Wenn das Kind nicht mehr spuckt, kann man vielieicht das Antra nach 4-6 Wochen absetzen, Propulsin würde ich weiter geben. Es ist bedauerlich, daß wir in D das Medikament nicht mehr verordnen können. Die Werte sind soweit ich sie beurteilen kann normal, die AP ist im oberen Grenzbereich, achten Sie darauf, daß das Kind ausreichend Vitamin D (500 E/Tag) bekommt. Viele Grüße S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.