Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Polypenentfernung bei erhöhter Blutungsneigung

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Polypenentfernung bei erhöhter Blutungsneigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Wirth, ich hatte sie letzte Wochen bereits angeschrieben, es ging um eine Mandelop bei meinem 3 jähr. Sohn (Frühchen SSW30) mit chronischer Bronchitis und dauerkrank. Ich habe nun für nächsten Mittwoch einen OP Termin in der Uniklinik Essen bekommen. Es werden zunächst die Polypen entfernt und dann wollen wir abwarten ob sich evtl. die stark vergrößerten Mandeln alleine zurückbilden bzw. ob eine Besserung eintritt. Wenn nicht, wäre dann die Mandelop in ca. 6 Monaten. Ich kann mich einfach vor Angst noch nicht dazu entschließen, Polypen und Mandeln gleichzeitig machen zu wollen, da ich erst abwarten möchte, wie er grundsätzlich alles verträgt. Was mich jedoch noch sehr beunruhigt ist, zum einen, daß er immer noch hustet, die Bronchien nicht frei sind...(sind sie nie!) und zum anderen, daß mein Sohn unter unerklärtem starken Nasenbluten leidet. Dies oft ohne Anstrengung im Ruhezustand wie nachts während des Schlafens. Er blutet so massiv und lange, daß ich etliche Tücher verwenden muß um dies aufzufangen. Jetzt hatte er gerade dies wieder gestern im Kindergarten so stark, daß ich ihn abholen mußte, da er bereits blaß wurde und die Kitahelferinnen in leichte Panik gerieten. Ich mache mir Sorgen wg der OP, was wenn er doch so eine Blutungsneigung hat und gerade in dem Bereich Nase, Rachen operiert wird? Sind die Ärzte auf sowas vorbereitet? Wie wird agiert, sollte er dann während des Eingriffs starke Blutungen bekommen? Das ist doch sehr gefährlich oder nicht? Kein Arzt konnte mir bisher sagen, woher dieses Nasenbluten stammt. Der HNO Arzt meinte, es käme von den vielen Infektionen und Bakterien, die dann die Schleimhaut auf Dauer angreifen....aber dann soviel Blut?? Ich bin so beunruhigt was diese OP angeht, obwohl es nur ein kleiner Eingriff ist. LG Conny


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Erklärungen des Nasenblutens können durchaus richtig sein. Man kann auch durch Laboruntersuchungungen eine Blutungsneigung beurteilen. Das sollte man allerdings vor einem Eingriff machen. Das müssen Sie mit den Ärzten besprechen, denn das geht nicht am gleichen Tag. Wenn er keine anderen Blutungen oder blauen Flecken hat, ist eine Blutungsneigung nicht wahrscheinlich. Adenotomien bluten praktisch nie nach. Aber wie gesagt, das muss vorher besprochen werden. Gruss S. Wirth


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Erklärungen des Nasenblutens können durchaus richtig sein. Man kann auch durch Laboruntersuchungungen eine Blutungsneigung beurteilen. Das sollte man allerdings vor einem Eingriff machen. Das müssen Sie mit den Ärzten besprechen, denn das geht nicht am gleichen Tag. Wenn er keine anderen Blutungen oder blauen Flecken hat, ist eine Blutungsneigung nicht wahrscheinlich. Adenotomien bluten praktisch nie nach. Aber wie gesagt, das muss vorher besprochen werden. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.