Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr. Dr. Prof. Wirth, meine 2,5 Jahre alte Tochter hat seit 1,5 Jahren sehr geschwollene Mandeln. Sie atmet erschwert und hält oft die Luft an, um sie dann wieder schnaufend ein/auszuatmen.Manchmal hält sie die Luft für ca. 5-10 Sekunden lang an. Nachts macht sie das im Schlaf auch. Außerdem schnarcht sie meistens sehr laut. Wenn sie erkältet ist, ist natürlich sofort alles zu und sie röchelt besonders nachts arg. Sie schläft auch sehr unruhig und wird nachts mehrmals wach. Generell bin ich nicht für eine Entfernung der Mandeln und oder Polypen aber ich denke, sie leidet schon sehr darunter. Lymphozil hat leider nicht geholfen. Sollte man lieber operieren oder würden Sie noch etwas warten? Die Mandeln waren noch nie stark entzündet. Nur manchmal gerötet. Vielen Dank im Voraus, Grüße
Liebe Kathrin, wenn ich ehrlich bin sehe ich nur in wenigen Fällen eine Indikation zur Mandelentfernung. Es wird viel zu viel tonsillektomiert. Aber bei Ihrem Kind würde ich den Eingriff empfehlen, da Atemstörungen vorliegen. Wenn sich die Mandeln berühren und die Atmung erschwert ist, kann man eigentlich keine konservative Therapie mehr empfehlen. Viele Grüße S. Wirth