Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kind kam vor einigen Wochen mit einer Polydaktylie an beiden kleinen Fingern zu Welt. Die Finger sind zu einem verwachsen mit zwei Fingernägeln. An beiden Füßen hat er eine Syndaktylie des vierten und fünften Fußzehs und man sieht dazwischen jeweils einen winzigen Ansatz eines sechsten Zehs. Lt. KIA ist unser Kind sonst völlig gesund und er hat keine Einschränkungen bis auf diese "kosmetische Sache". Natürlich stellen wir unser Kind in einer Klinik für Handchirugie vor. Vielleicht können sie mir trotzdem im vorraus etwas helfen. Ich habe Angst das er darunter leidet (was zwangsläufig so sein würde) und er gehänselt wird. Wird sowas immer korrigiert und wie alt sind die Kinder dann ungefähr? 2. Kenne ich niemanden in unserer oder der Familie meines Mannes der sowas hat, kennen aber schon meine Oma, meinen Opa usw. nicht, da kann uns auch keiner weiterhelfen. Mein erstes Kind hat nichts in der Art und wir hätten uns eventuell noch ein drittes Kind gewünscht, nur Sorge ich mich das es wieder auftritt. Ist das sehr wahrscheinlich?
Sie sollten schon eine gründliche Untersuchung mit ev. genetischer Beratung machen lassen, da ein Wiederauftreten von der Grunderkrankung, wenn denn eine da sein sollte, abhängt. Ein typischer Erbgang besteht nicht. Eine operative Intervention würde man im Kleinkindesalter machen, das genaue Alter muss der Operateur entscheiden. Gruss S. Wirth