Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Plötzlicher Kindstod

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Plötzlicher Kindstod

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Wir erwarten in wenigen Tagen ein Baby.Zur Sicherheit haben wir uns eine Sensormatte zur Überwachung der Herz-und Atemtätigkeit gekauft. Nun sind wir besorgt falls in der Nacht der Alarm von der Matte ausgelöst wird. Nun unsere Frage:Was sollte getan werden wenn im Falle des Falles der plötzliche Kindstod eintritt,und es rechtzeitig bemerkt wird? Steffi und Heiko


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass Sie eine Überwachungsmatte kaufen, für ein Ereignis, dass bei jährlich 760.000 Geburten 600 mal auftritt, zumal da keine Risikofaktoren vorliegen. Ich weiß nicht, ob man so an das bevorstehende sehr erfreuliche Ereignis herangehen soll, da ja schon im Vorfeld Angst eine dominierende Rolle spielt. Natürlich wird es viele Fehlalarme geben und der Grad der Verunsicherung recht hoch sein. Im Falle eines Ereignisses müssen die Atemwege frei gehalten werden. Aber ein solch wichtiges Thema, für das es für betroffene Eltern Kurse gibt, kann man nicht in Rahmen eines soclchen Forums abhandeln. Ich würde Sie bitten, einen Kinderarzt Ihres Vertrauens zu konsuliteren und mit ihm über das Problem zu spechen. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! So eine Matte hatte ich auch, und meine Erfahrungen waren sehr, sehr positiv. Keine Fehlalarme (es sei denn, unser Kind hatte sich im Schlaf von der Matte gerollt, und das kam genau zweimal vor), und Gott sei Dank auch kein echter Alarm. Ob im Ernstfall wirklich noch geholfen werden kann, weiß ich nicht. Über Beatmung und Herzmassage beim Baby habe ich mich vorsichtshalber schlau gemacht, aber ob es was genützt hätte...? Jedenfalls: Mir hat die Matte gut getan, denn wenn es mäuschenstill im Babybett war, wusste ich, es ist alles o.k. Kein Anschleichen ans Bett und Lauschen, ob der Kleine eigentlich noch schnauft (wie es alle Mütter sonst täglich tun mit einer ganz, ganz leisen Sorge im Herzen!) Ich war immer vollkommen beruhigt, auch wenn mein Kind mal ungewöhnlich lange schlief. Alles Gute! Connie.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.