Mitglied inaktiv
Mein Sohn Max leidet ständig an irgendwelchen Infekten. Es vergeht kein Monat ohne Antibiotika. Wenn er dann Antibiotika bekommt ist es immer wie ein Hammer für ihn. Er ist total quenglig und immerzu tot müde. Nun endlich haben wir den Kinderarzt gewechselt. Die neue Kinderärztin untersuchte ihn endlich von oben bis unten ohne gleich wieder Antiobiotika zu verschreiben und meinte nach den ersten Ergebnissen einer Blutuntersuchung, das der Verdacht besteht das Max (2 Jahre 5 Monate) am pfeiffrischen Drüsenfieber erkrankt ist. Nun meine Frage. Was kommt jetzt auf uns zu und wie wird diese Krankheit den geheilt? Vielen Dank im Voraus storchi und max
Es handelt sich um eine Virusinfektion mit dem EBV-Virus. An sich ist es eine akute Erkrankung mit Halsschmerzen, Fieber und vergrößerten Lymphknoten und nicht für rezidivierende Infekte verantwortlich. Sicherlich sollte man das Immunsystem untersuchen und vor allem in dem Alter an die Polypen denken. Gruß S. Wirth